Volkstrauertag 2025 – Gedenken in Dollnstein

Wie jedes Jahr beteiligte sich der SV Burgsteinfelsen Dollnstein gemeinsam mit den weiteren Dollnsteiner Vereinen am Gottesdienst sowie an der anschließenden Totengedenken am Kriegerdenkmal.

Unser Verein war mit neun Teilnehmern vertreten und leistete seinen Beitrag zum gemeinsamen Gedenken an die Opfer von Krieg, Gewalt und Vertreibung.

Die Dollnsteiner Blaskapelle umrahmte die Feierlichkeiten musikalisch und sorgte für eine feierliche, besinnliche Atmosphäre. Im Anschluss spielten sie die Vereine zum traditionellen Frühschoppen beim „Hetzler“, wo wir zusammen mit den anderen Vereinen den Vormittag in kameradschaftlicher Runde ausklingen ließen.

Der Volkstrauertag bleibt auch für uns ein wichtiger Moment des Innehaltens, Erinnerns und des gemeinsamen Zusammenstehens.

 

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.