Gemeinde Dollnstein ehrte auch die Schützen

Nach längerer Pause fand in Dollnstein wieder die Ehrung für herausragende Dienste und sportliche Erfolge statt.  Bürgermeister Wolfgang Roßkopf konnte nach den Begrüßungsreden dann auch schon zur Tat schreiten und die Bühne mit uns Schützen eröffnen.  Folgende Ehrungen wurden danach überreicht. Jede der drei Aufstiegsmannschaften der RWK Saison 21/22 konnten sich über eine Urkunde mit…

Dollnsteier Schützen feiern Weihnachten

Am Samstag, den 3. Dezember hielten die Dollnsteiner Schützen im Gasthaus zur Post nach zweijährige Pause ihre Weihnachtsfeier ab. Knapp 25 Mitglieder sowie der 1. Bürgermeister Rosskopf waren der Einladung von Schützenmeister Daniel Worsch gefolgt, um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Nach einer Begrüßung durch 1.Schützenmeister Worsch, musikalischem Einklang begleitet durch das dollnsteiner Schützenquartett und…

Erfolgreicher Volksfestauftakt für die Dollnsteiner Schützen

Unser Schützenmeister Daniel Worsch konnte den ersten Preis beim LG–MasterCup der Vereineentgegennehmen. Anschließend dankte er als bisher längst amtierender Volksfestkönig 2019–2021ab.Zur Proklamation des Volksfestkönigs 2022 wurden aus unseren Reihen Andrea Nieberle und BiancaNieberle auf die Bühne gebeten. Andrea Nieberle errang mit einem 36, 5 Teiler den zweiten Platz underhielt aus den Händen der Gauschützenmeister einen…

Gutmanncup 2022

Nach 2007 , 2014 und 2018 durfte unser Verein wieder im Gutmanncup Finale antreten , die Vorrunde hat unsere Mannschaft mit 195,5 Punkten als 9. bester Verein von 207 teilnehmenden abgeschlossen . Die Schützen waren Worsch Daniel , Nieberle Florian , Nieberle Andrea , Graf Benedikt , Wenninger Melanie und Wenninger Karin . Zum Finalschießen…

Ferienprogramm des SV Dollnstein

An einem der seltenen Regentage in den Sommerferien, fand im Schützenheim Dollnstein, im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Dollnstein, ein Schnupperschießen statt. Jugendleiterin Andrea Nieberle und Schützenmeister Daniel Worsch begrüßten die neun Kinder im Alter zwischen neun und zwölf Jahren aus dem gesamten Gemeindebereich. Nach kurzer Erläuterung und Sicherheitseinweisung in Sachen Schießsport, konnten die Kinder…

Das Ende einer Ära

Dollnsteiner Schützen wählen Daniel Worsch zum neuen 1. Schützenmeister und Richard Forster nach 20 Jahren Vereinsvorsitz zum Ehrenschützenmeister des Vereins.   Bei der diesjährigen Generalversammlung am 10. April wurde der Vorstand des Schützenvereins „Burgsteinfelsen“ Dollnstein von den anwesenden Mitgliedern gewählt. Der Einladung des Schützenmeisters Richard Forster sind 23 Vereinsmitglieder gefolgt. Auf der Tagesordnung standen neben…

Endlich wieder ein Bockbierfest

Der dollnsteiner Schützenverein „Burgsteinfelsen“ feierte am Samstag, 2. April, nach zweijähriger Corona-Pause wieder das traditionelle Bockbierfest mit Königsproklamation im Schützenheim. Zu diesem besonderen Event waren zahlreiche Gäste bei deftigen Brotzeiten, starken Bieren und ausgelassener Stimmung zusammengekommen. Für die Musikalische Unterhaltung sorgten „Mia 4re zu 5t“. Die Band genoss es sichtlich wieder vor Publikum spielen zu…

Elke Stark gewinnt Weihnachtsscheibe

SV „Burgsteinfelsen“ Dollnstein muss coronabedingt Feier entfallen lassen Bildunterschrift:  Stifterin Melanie Wenninger überreicht die Weihnachtsscheibe an Elke Stark   Bei dem im Spätherbst durchgeführten Pokal- und Preisschießen sollten die Gewinner bei der geplanten Weihnachtsfeier geehrt werden. Leider musste diese wie bei vielen anderen Vereinen coronabedingt abgesagt werden. Lediglich die Weihnachtsscheibe wurde im kleinen Rahmen an…

Ehrennachmittag Gau Eichstätt 2021

Schützengau: Karola Schäffer neues Ehrenmitglied Pfalzpaint – Bereits zum zweiten Mal machte die Corona-Pandemie dem Schützengau Eichstätt einen Strich durch die Rechnung. Der Gauehrenabend muss auch in diesem Jahr ausfallen. Nach langer Überlegung wagten die Verantwortlichen mit ihrem Gauschützenmeister Karl Renn an der Spitze, in einer abgespeckten Form den Schützen Dank zu sagen für ihr…

Bockbierfest , RWK, Meisterschaften und JHV 2020 abgesagt

Aus gegebenen Anlaß werden wir unser Bockbierfest 2020 leider absagen und die Jahreshauptversammlung verschieben . Falls es eine Ersatzveranstaltung für das Bockbierfest geben sollte werden wir rechtzeitig über Homepage , Soziale Medien und Zeitung Informieren . Die JHV wird zu einem anderen Zeitpunkt nachgehollt , wir werden informieren . Es sind auch sämtliche andere Veranstaltungen…