Neujahrsempfang der Gemeinde Dollnstein

Unser Gemeindeoberhaupt hat am 12.01.2020 zum Neujahrsempfang eingeladen . Es wurden wieder Sportler und Ehrenamtsausübende durch unseren Bürgermeister Wolfgang Rosskopf und 2. Bürgermeister Wolfgang Beck ausgezeichnet , zu den Gratulanten zählten unter anderem auch unser Landrat Anton Knapp , Bezirksrat Reinhard Eichinger und Bezirksrätin Andrea Mickel . Von unserem Verein waren eingeladen : Karin und…

Weihnachtsfeier 2019

Am Samstag, den 14 Dezember hielten die Dollnsteiner Schützen im Gasthaus zur Post ihre alljährliche Weihnachtsfeier ab. Knapp 25 Mitglieder waren der Einladung von Schützenmeister Richard Forster gefolgt, um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Nach einer Begrüßung durch 1.Schützenmeister Forster und einer Weihnachtsgeschichte, vorgetragen von Lauri Böttcher, überreichte die sportliche Leitung die Pokale und Urkunden.…

Gauehrenabend 2019

Am 17.11.2019 war wieder der alljährliche Ehrenabend unseres Schützengaues in Grösdorf im blauen Hecht . Unser Schützenmeister Richard Forster erhielt die goldene Ehrennadel ( Verdienstnadel ) des Deutschen Schützenbundes .

Daniel Worsch ist der Volksfestkönig 2019

  Unser Verein stellt in diesem Jahr den Volksfestkönig: Der gelernte Maschinenbauer Daniel Worsch hat am Volksfestschießen unter 583 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Schützenvereine im Schützengau Eichstätt die Königswürde errungen, er wurde am Freitagabend als Volksfestkönig vorgestellt. Bild : Eichstätter Kurier ( Tina Steimle )

Ferienprogramm 2019

Am vergangenen Mittwochden 31.07 konnten Kinder und Jugendliche im Rahmen des Dollnsteiner Ferienprogramms beim Schützenverein SV.Burgsteinfelsen erste Kontakte zum Schießsport knüpfen. Zu Beginn erhielten die insgesamt 16 Teilnehmer/innen einen kurzen theoretischen Einblick in das Schützenwesen und denVerein.Schützenmeister Richard Forster und sein Team kümmerten sich um die sachgerechte Einweisung an Lichtgewehren, Lichtpistolen und Blasrohren.Alle Disziplinen wurden…

Bürgerschießen und Bockbierfest 2019

Am Samstag den 6. April hielt der Schützenverein Burgsteinfelsen Dollnstein seine jährliche Königsproklamation im Rahmen des Bockbierfestes ab. Zahlreiche Besucher waren der Einladung gefolgt und konnten bei ausgelassener Stimmung, begleitet durch die „Oldie Schänder“, deftige Brotzeiten und starke Biere genießen. die Die fünf Dollnsteiner gaben zahlreiche Lieder zum mitsingen und mitschunkeln zum Besten. Deutsche Klassiker…

Schützenball 2019

Am Samstag, 09. Februar fand der alljährliche Schützenball im Gasthaus Bayerischer Hof statt. Für beste musikalische Unterhaltung sorgten „Mia 4re zu 5ft“. Ab 22:00 Uhr eroberte die KonWella-Garde mit ihrem Prinzenpaar die Tanzfläche und zeigte ihr aktuelles Programm. Als Pausenfüller hatte der KGB ( KonWella Gaudi Ballett )  noch eine sehr lustige Showeinlage dargeboten .…

Weihnachtsfeier 2018

Dollnsteiner Schützen feiern Weihnachten Am Freitag, den 07. Dezember hielten die dollnsteiner Schützen im Gasthaus zur Post ihre alljährliche Weihnachtsfeier ab. Knapp 30 Mitglieder waren der Einladung von Schützenmeister Richard Forster gefolgt, um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Nach einer Begrüßung durch 1.Schützenmeister Forster und einer Weihnachtsgeschichte, vorgetragen von Lauri Böttcher, überreichte die sportliche Leitung…

Gaudamenkränzchen

„Frauen sind der Herzschrittmacher der Vereine“ Traditionell trafen sich wieder die Damen aus dem Schützengau Eichstätt zum Damenkränzchen, welches alljährlich von der Gaudamenleitung organisiert wird. Information, Spaß und Geselligkeit war diesmal vorherrschend und sorgte  für einen gemütlichen Nachmittag im Dollnsteiner Schützenhaus. Die Gaudamenleiterinnen Karola Schäffer und Sonja Hubner freuten sich über das große Interesse der…

Damen Ranglistenfinale 2018

Am 14.10.2018 trafen sich unsere Damen zum Finalschiessen der Rangliste des MSB in unserem Schützenhaus . Durchgeführt wurde dieses Finale von der Bezirksdamenleiterin Brigitte Loy-Hanke und unserer Gaudamenleiterin Karola Schäfer . Gewonnen hat mit dem Luftgewehr Miriam Waldman mit einem Ergebnis von 96,7 Ringen , mit der Luftpistole wurde unsere Elke Stark erste mit einem…