Am Faschingsdienstag, dem 11. Februar 2025, fand wieder der traditionelle Vereinslokalwechsel der Dollnsteiner Vereine statt. Neben dem Schützenverein waren heuer auch wieder die FFW Dollnstein, Kriegerverein Dollnstein und die Fröhlichen Brüder Dollnstein mit dabei. Der Tag begann mit einem feierlichen Gottesdienst in der örtlichen Kirche, bei dem an die verstorbenen Mitglieder der Vereine gedacht wurde. Im Anschluss an den Gottesdienst versammelten sich die Vereinsmitglieder zu einer Kranzniederlegung am Friedhof, um den Verstorbenen Respekt zu zollen und ihre Verdienste für die Gemeinschaft zu würdigen.
Im Anschluss an die Zeremonien begaben sich die Teilnehmer in den Gasthof „Zur Post“, wo der traditionelle Frühschoppen stattfand. Bei dieser geselligen Veranstaltung konnte man sich bei einer herzhaften Brotzeit und frisch gezapftem Bier stärken. Ein besonderes Highlight war die musikalische Begleitung durch die Blaskapelle Dollnstein, die den Frühschoppen mit fröhlichen Klängen untermalte und für eine ausgelassene Atmosphäre sorgte.
Der Vereinslokalwechsel stellt jedes Jahr einen Höhepunkt im Dorf- und Vereinsleben dar und wird von den Dollnsteiner Vereinen sehr geschätzt, da er nicht nur den Vereinssinn stärkt, sondern auch den Zusammenhalt innerhalb der Vereine fördert.
Der Tag klang mit guten Gesprächen und ausgelassener Stimmung bei Musik und gutem Essen aus, und alle freuten sich auf das nächste Jahr, wenn dieser Brauch wieder gefeiert wird.